Tina Berg, MSc

Mutter von zwei Söhnen (2006 und 2008)

2024

Rehabilitative Ultrasound for Pelvic Physiotherapists,
Mandy Roscher, Physik Skills, Australien

ULTRASCHALL IN DER BECKENBODENPHYSIOTHERAPIE,
Judith Rathmayr, Pelvic Partner, Wien

2021-2023

CAS Still- und Laktationsberaterin an der Berner Fachhochschule Fachbereich Gesundheit, Schweiz

Abschlussarbeit: Biopsychosoziale Aspekte des Stillens

2017-2020

Master of Science Osteopathie an der Fachhochschule Tirol in Innsbruck

Masterarbeit: Individuelle biopsychosoziale Aspekte der Interventionen einer physiologischen Geburt bei Erstgebärenden und ihre Bedeutung für das Geburtsergebnis

20214-teilige Webinar-Reihe vom Verband der Still- und Laktationsberaterinnen Österreichs
„Das zu kurze Zungenband in der Arbeit von IBCLCs und Hebammen“
bei
Dipl.Ingin. Márta Guóth-Gumberger, IBCLC
A.Univ.-Profin. Drin. Daniela Karall
2020Mitha+Sonntag Postgraduale Fortbildungen Osteopathie in Hamburg
„Pädiatrie 1 (Rund um die Geburt)“
bei Noori Mitha D.O.
2017-2018Zertifikat in Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst (TLHE)
    • „Schwangerenbetreuung“
    • „Geburtsvorbereitung“
    • „Regelrechter Geburtsverlauf“
    • „Regelwidriger Geburtsverlauf“
    • „Pflege im Frühwochenbett“
bei Barbara Kosfeld Hebamme, MSc, MBA
2017Accademia Prihas Materia
„Spinning Babies“ bei Jennifer Walker
2015Deutsches Osteopathie Kolleg
    • „Obstetrik und Post Partum“
bei Genevieve Kermogant D.O.
2015Deutsches Osteopathie Kolleg
    • „Osteopathische Begleitung von Mutter und Kind während der Schwangerschaft, sowie während und nach der Geburt“
bei Genevieve Kermogant D.O.
2015IFAO Berlin
    • „Osteopathie bei Schwangerschaft und Geburt“
bei Stephen Sandler D.O.
2015Deutsches Osteopathie Kolleg
    • „Interne Arbeit bei Infertilität und männliche Infertilität“
bei Genevieve Kermorgant D.O.
2015Wienerschule für Osteopathie
    • „Dyfunktionen des neuro-endokrinen System und ihre osteopathische Diagnose und Therapie“
bei Nathalie Camirand D.O.
2015Zentrum für Naturheilkunde
    • „Kinderosteopathie: Lernstörungen – Aufbaukurs“
bei Hildegard Grabmaier D.O.
201519. Europäisches Symposium der traditionellen Osteopathie in Frauenwörth
    • Teilnahme am Konferenztag
    • Workshop-Teilnahme „Geburtshilfe in der Osteopathie“
bei Anne-Julie Morand D.O.
2012-2014Osteopathisches Zentrum für Kinderosteopathie in Wien
    • 2-jährige Ausbildung in Pädiatrischer Osteopathie mit Erfolg abgeschlossen
    • 170 Std. Theorie und 282 Std. Praxis
Reflexionsarbeit mit dem Thema „Hormone rund um die Geburt“
2014Weiterbildung in orthomolekularer Medizin der AOM mit Dr. Udo Böhm
2014Ärztekammer Steiermark Graz
    • „Stellenwert der Komplementärmedizin in der Gynäkologie“
2014Deutsches Osteopathisches Kolleg Rohrdorf
    • „Osteopathie und Infertilität“
bei Genevieve Kermorgant D.O.
2014Wienerschule für Osteopathie
    • „Interne urogenitale Techniken in der Osteopathie“
bei Barbara Schimetits D.O.
2014Osteopathisches Zentrum für Kinderosteopathie in Wien
    • „Red flags und Notfälle in der Pädiatrischen Osteopathie“
2013Osteopathisches Zentrum für Kinderosteopathie in Wien
    • „Form – between internal and external forces in my hands“
bei Gabriella Colangelo
2010 - 2012Teilnahme am Universitätslehrgang Osteopathie an der Uni Krems
2009Teilnahme an drei Sezierkursen der Wiener Schule für Osteopathie
2002 - 2008Osteopathie Ausbildung an der Wienererschule für Osteopathie
 Absolvierung der Grundkurse in PNF, Bobath, Atemphysiotherapie, Mobilisation des Nervensystems (NOI)
 Abschluß in Manueller Lymphdrainage und Manualtherapie nach Sohier
2001Abschluss der Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Wannsee Schule e.V. Schule für Gesundheitsberufe in Berlin / Deutschland
 Weiterbildungen in Phytotherapie, Aromatherapie, Narbenentstörung, Myofascial Release, Kinesio-Tape...

 

Tina Berg

Osteopathin & Kinderosteopathin und Physiotherapeutin

Mutter von zwei Söhnen (2006 und 2008)

Ausbildungen:

  • 2012 zweijährige abgeschlossene Kinderosteopathie Ausbildung am osteopathischem Zentrum für Kinder OZK Wie
  • 2010 - 2012 Teilnahme am Universitätslehrgang Osteopathie an der Uni Krems
  • 2009 Teilnahme an drei Sezierkursen der Wiener Schule für Osteopathie
  • 2002 - 2008 Osteopathie Ausbildung an der Wienererschule für Osteopathie
  • Absolvierung der Grundkurse in PNF, Bobath, Atemphysiotherapie, Mobilisation des Nervensystems (NOI)
  • Abschluß in Manueller Lymphdrainage und Manualtherapie nach Sohier
  • 2001 Abschluss der Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Wannsee Schule e.V. Schule für Gesundheitsberufe in Berlin /  Deutschland
  • Weiterbildungen in Phytotherapie, Aromatherapie, Narbenentstörung, Myofascial Release, Kinesio-Tape...

Berufliche Laufbahn:

  • 2001 bis 2002 Physiotherapeutin am Ambulatorium am Stadtpark
  • 2002 bis 2004 Physiotherapeutin an der Klinik Judendorf-Straßengel, Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und   Kinderrehabilitation.
  • 2004 bis 2006 Lehrtherapeutin an der Akademie für den physiotherapeutischen Dienst am LKH Graz
  • 2004 bis 2009 zusätzlich selbstständig in eigener Praxis Friedrichgasse Graz
  • 2009 bis 2011 selbstständig in der Praxis Rechbauer
  • seit 04/ 2011 selbstständig in eigener Praxis „Osteopathie St.Peter“